Projects

Petra geht baden
© ZDF/Stanislav Honzik

Petra geht Baden

TV-Film., 90 Min., Tchechien, Erstaufführung 28.9.2025, ZDF

Premiere 20. August 2025, Eröffnungsfilm beim 21. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein

Nominierung Filmkunstpreis
Nominierung Rheingold-Publikumspreis

Inhalt
Petra (Ulrike Kriener) ist Unternehmerin mit Herz und Seele. Als sie nach 20 Jahren ihre Arbeit aufgeben und in Rente gehen muss, trifft sie die damit verbundene Leere aus heiterem Himmel und mit voller Wucht. Ihr Mann (Rolf Lassgard) hingegen hegt nun die Hoffnung, dass sie endlich den Abenteuerurlaub machen, den sie ihm versprochen hat und vor dem sie sich bisher erfolgreich gedrückt hat. Da sie selbst kein großer Fan von Überraschungen ist, engagiert sie ihre ehemalige Assistentin, um die Reise zu organisieren.

Cast
Ulrike Kriener, Rolf Lassgard, Philipp Moog, Lara Mandoki, Tatjana Nekrasov

Crew
Regie: Rainer Kaufmann
Buch: Uli Brée
Kamera: Martin Farkas
Musik: Annette Focks
Produzent: Christian Popp
Service-Producer: Mia Film

Der Club der starken Frauen
© Julia Terjung

Der Club der starken Frauen

TV-Komödie, 90 min., Berlin, Brandenburg
Premiere am 27.8.2025 beim 21. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein

Nominiert für den Rheingold-Publikumspreis

Inhalt
Der 40-jährige Kranführer Mike (Matthias Koeberlin) ist es gewohnt, große Verantwortung zu übernehmen. Für seine zehnjährige Tochter Nora (Maya Morgeneyer), die bei ihm aufwächst, möchte er alles sein: Papa, bester Freund, Seelentröster. Dabei überschätzt er seine Kräfte. Um sein Burnout in den Griff zu bekommen, wagt er den Schritt zu einer Eltern-Kind-Kur. Im einstigen Schlosshotel betritt Mike, der die kernige Männerwelt der Baustelle gewohnt ist, absolutes Neuland. Doch viel schwerer wiegt: Er ist allein unter Frauen! Und nicht alle Teilnehmerinnen sind über den männlichen Neuzugang erfreut.

Cast
Valerie Niehaus, Sıla Şahin-Radlinger, Maya Morgeneyer, Berit Künneke, Bineta Hansen, Jimmy Hartwig u. v. a.

Crew
Regie: Til Endemann
Buch: Marc Terjung
Kamera: Lars Liebold
Musik: Raffael Seyfried
Produzenten: Magdalena Frau, Christian Popp

Trapps Sommer
© ARD, Degetš / Hardy Spitz

Trapps Sommer

TV-Film, 90 min, Berlin, Erstausstrahlung 8. August 2025, ARD
Premiere am 24.8.2024 beim 20. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein

LUDWIGSHAFERNER AUSZEICHNUNG” AN SENITA HUSKIC

Nominiert für Filmkunstpreis Ludwigshafen
Nominiert für Rheingold-Publikumspreis

Inhalt
Der 79-jährige Georg Trapp ist als emeritierter Philosophieprofessor gerne mit seinen Büchern und kauzigen Launen für sich. Doch seine neue 24-jährige Haushaltshilfe Sofia bringt ihn mit ihren forschen Fragen zum Nachdenken. Von ihr ermutigt, nimmt Georg noch einmal Kontakt zu seinem einstigen besten Freund Heinz auf. Dieser bringt Georg sogar dazu, sein Glück bei seiner unerfüllten Liebe Henri zu versuchen, die neuerdings Witwe ist.

Cast
Günther Maria Halmer, Senita Huskic, Pit Bukowski, Stephan Bissmeier, Mina-Giselle Rüffer, Gabrielle Scharnitzky, Anja Karmanski, Eleonore Weisgerber u.v.a.

Crew
Regie: Rainer Kaufmann
Buch: Hans Rath
Kamera: Jörg Widmer
Musik: Richard Ruzicka
Produzenten: Christian Popp, Stefan Sporbert

Crystall wall, achtung berl
© ZDF

Crystal Wall

ZDF Mediathek-Weekly, New-Adult-Serie, 24 Folgen à 25 Min., Wien, Berlin 2024

ab 10.4.25 in der ZDF Mediathek
ab 27.4.2025 auf ZDF Neo

Premiere auf dem achtung berlin filmfestival, am 8.4.2025 um 21:45, Kino Babylon

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

Inhalt
Louna Lloris, eine talentierte Mixed-Martial-Arts-Kämpferin, ist Augenzeugin eines dramatischen Unfalls, bei dem sie den jungen Fahrer, Nico Dardenne, im letzten Moment aus dem brennenden Fahrzeug befreit. Beeindruckt von seiner furchtlosen Lebensretterin kann Millionenerbe Nico Louna überreden, für ihn als Bodyguard zu arbeiten. An Nicos Seite lernt sie die Welt der Reichen und Schönen kennen, jenseits der gefühlten “Kristallwand”, die scheinbar unüberwindbar zwischen ihrem und Nicos Leben steht. Auch die Abgründe und Bedrohungen, die dort lauern, lassen nicht lange auf sich warten. Unweigerlich kommen Louna und Nico sich näher, doch nicht nur seine Welt ist voller Geheimnisse, denn ein trauriges Schicksal verbindet Louna mit seiner Familie…

Cast
Anna Bardavelidze, Gustav Schmidt, Philine Schmölzer, Bernhard Schir, Julian Looman, Michael Masula, Gizem Emre, Max Schimmelpfennig, Walid Al-Atiyat, Isabella Parkinson, Ludwig Brix, Nicole Beutler, Nadja Becker, Barbara Meier

Crew
Headautorin/Creativ Producer: Birgit Maiwald
Drehbuch: Florian Vey, Silva Raddatz, Aglef Püschel, Burkhardt Wunderlich, Katja Grübel
Regie: Tarek Roehlinger (Folge 1‒12) und Greta Benkelmann (Folge 13‒24)
Musik: Sebastian Fillenberg
Produzenten: Christian Popp, Stefan Sporbert
Service-Produzent: Wega Film
ZDF Redaktion: Elisabeth Müller, Jasmin Verkoyen
ZDF Mediathek: Theresa Schreiber

Sterben für Beginner
© ZDF/René Gorski

Sterben für Beginner

TV-Film, 90 Minuten, Berlin, Erstausstrahlung 5.05.2025, ZDF

Premiere am 24.8.2024 beim 20. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein

GEWINNER “RHEINGOLD PUBLIKUMSPREIS

GEWINNER “FERNSEH – BIBER”, KATEGORIE BESTER FERNSEHFILM

Inhalt
Erzählt wird die Geschichte von Ex-Musikmanager Eric (Edin Hasanović), der sich als Bestatter anwerben lässt und kurz danach erfährt, dass sein bester Freund Alex (Max Hubacher) einen unheilbaren Hirntumor hat. Wie damit umgehen? fragt sich Eric. Zwischen Verzweiflung und Melancholie findet er einen unkonventionellen und zugleich liebevollen Weg, das Abschiednehmen zu zelebrieren.

Cast
Edin Hasanović, Max Hubacher, Svenja Jung, Peter Kurth, Luna Jordan, Steffi Kühnert, Wolfram Koch, Rike Eckermann, Martina Schöne-Radunski, Mélanie Fouché, Roland Wolf, Adolfo Assor, Gerdy Zint, Maya Morgeneyer, Mex Schlüpfer u.a.

Crew
Regie: Christian Klandt
Drehbuch: Benedikt Gollhardt, liter. Vorlage „The End – Das Buch vom Tod“ v. Eric Wrede
Kamera: René Gorski,
Musik: Johannes Repka
Produzenten: Tobias Stille, Christian Popp

24.8.2024 20. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein (Premiere)

02.11.2024 46. Biberacher Filmfestspiele

8.04.2025 21. Achtung Berlin Filmfestival

Nächste Ausfahrt Glück 8
© Christiane Pausch

Nächste Ausfahrt Glück

Endlich Ich

8. Teil der ZDF-Herzkino-Reihe
TV-Film, 90 Min, Eisenach, Berlin, Erstausstrahlung 27.10.2024, ZDF
Ab 12.10.2024 in der Mediathek

Inhalt
Nach der Trennung von Juri und Georg ist Katharina frei und fest entschlossen, ihr Leben nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Ihr Beruf als Kindergärtnerin bietet gleich eine außergewöhnliche Herausforderung. Als sie ein gehörloses Mädchen aufnimmt, bringt sie das nicht nur in Konflikt mit anderen Eltern und ihren Freunden Yvonne und Christian, die sich ihrerseits mehr Inklusion für ihren Sohn Samuel wünschen, sondern auch in Kontakt mit dem Inklusionsbeauftragen Sascha Falk. Sascha ist ziemlich „kantig“ und eine echte Herausforderung für Katharina. Privat, wie beruflich. Aber auch der alleinerziehende Vater des gehörlosen Mädchens, Lukas Richter, zeigt Interesse an Katharina. Kann einer der Männer eine echte Option in ihrem neuen Leben werden? Und was ist mit Juri? Als sie ihn überraschend in Eisenach trifft, sind die alten Gefühle schlagartig wieder da. Juri geht es ähnlich. Zwar plant er ein neues Leben mit der Hundeschlittenführerin Eva Pöge, die seinen Traum von einem Leben in den kanadischen Wäldern teilt. Aber kann seine neue Liebe Katharina wirklich ersetzen? Willi jedenfalls findet die Auswanderungspläne seines Sohnes völlig unmöglich und torpediert das Vorhaben, wo er nur kann.

Cast
Valerie Niehaus, Dirk Borchardt, Ernst Stötzner, Susanna Simon, Ulrike Krumbiegel, Winnie Böwe, Fabian Gerhardt, Malgorzata Mikolajczak, Judy Winter, Bert Tischendorf, Marie Hajduk, Anne Zander, Léo Aristide Mathey, Jördis Richter

Crew
Regie: Peter Stauch
Drehbuch: Carolin Hecht
Musik: Anna Kühlein, Maurus Ronner
Kamera: Moritz Virmond
Producerin: Magdalena Frau
Produzent: Christian Popp

Nächste Ausfahrt Glück Folge 7
© Christiane Pausch

Nächste Ausfahrt Glück

Übers Ziel hinaus

7. Teil der ZDF-Herzkino-Reihe
TV-Film, 90 Min, Eisenach, Berlin, Erstausstrahlung 20.10.2024, ZDF
Ab 12.10.2024 in der Mediathek

Inhalt
Katharina will mit ihrer Jugendliebe Juri endlich den Schritt nach Kanada wagen. Da Ehemann Georg nach der Trennung aus dem Familienhaus ausgezogen ist, scheint der gemeinsamen Zukunft nichts mehr im Weg zu stehen. Doch dann eröffnet ihr ihre beste Freundin Sybille, dass sie an einem bösartigen Tumor erkrankt ist. Katharina beschließt, ihrer Freundin beizustehen. Sie verschiebt ihre Pläne – sehr zum Unmut von Juri, dem sie Sybilles Krankheit verschweigen muss. Juri missversteht ihr Zögern und beginnt an Katharinas Liebe zu zweifeln. Dass der Commandante kurzzeitig mit einer halbseidenen Gräfin verschwindet und diese sogar heiraten will, belastet ihn zusätzlich. Gleichzeitig rührt Katharina Georgs liebevoller Abschied. Ihr wird zunehmend klar, dass sie ihr Leben mit Familie und Freunden nicht einfach aufgeben und Eisenach verlassen kann.

Cast
Valerie Niehaus, Dirk Borchardt, Ernst Stötzner, Max Hopp, Susanna Simon, Ulrike Krumbiegel, Winnie Böwe, Fabian Gerhardt, Malgorzata Mikolajczak, Judy Winter, Sebastian Schneider

Crew
Regie: Peter Stauch
Drehbuch: Georg Weber
Musik: Anna Kühlein, Maurus Ronner
Kamera: Moritz Virmond
Producerin: Magdalena Frau
Produzent: Christian Popp

Wenn Papa auf der Matte steht
© GORDON MUEHLE

Wenn Papa auf der Matte steht

TV-Komödie, 88 min, Berlin, Erstausstrahlung 12. Januar 2024, ARD

Premiere 29. August 2023 “19. Festival des Deutschen Films Ludwigshafen am Rhein”
NOMINIERT FÜR DEN RHEINGOLD PUBLIKUMSPREIS 2023

Inhalt
Witwer Danyal hat schon lange nichts mehr von seiner Tochter gehört. Er beschließt spontan, mit seinen Freunden Markus und Tobi nach Berlin zu reisen, um dort bei ihren erwachsenen Töchtern Jila, Tilda und Hanna unangekündigt nach dem Rechten zu sehen. Kaum in der Hauptstadt angekommen, müssen die drei liebenden Väter jedoch erkennen, noch weniger über ihre Töchter zu wissen, als sie sich hätten träumen lassen. Konfrontiert mit den urbanen Lebenswelten der jungen Frauen, entwickelt der Kurztrip nach Berlin eine Eigendynamik, die Vätern und Töchtern alles abverlangt.

Cast
Marcus Mittermeier, Tim Seyfi, Dirk Borchardt, Lara Mandoki, Zoë Valks, Aylin Öcal, Elvis Clausen, Eva-Maria Kurz u.a.

Crew
Regie: Tomy Wigand
Drehbuch: Birgit Maiwald
Kamera: René Gorski
Musik: Anna Kühlein
Producerin: Magdalena Frau
Produzent: Christian Popp


Ein Regenbogen zu Weihnachten
© ZDF / Zuzana Panská

Ein Regenbogen zu Weihnachten

TV-Film, 88 Min, Tchechien, Berlin, Erstausstrahlung 17. 12. 2023, ZDF

Nach einer folgenreichen Begegnung bei einem Noteinsatz im Zug erliegt der alleinerziehende Familienvater Martin dem Charme der jungen Tierärztin Nicole. Zunächst genießen die beiden ihre unbeschwerte Beziehung. Nach einem Jahr sieht Martin jedoch den Zeitpunkt gekommen, Nicole seinen beiden Teenagerkindern vorzustellen, die vor Jahren ihre Mutter verloren haben. Wild entschlossen arrangiert er ein gemeinsames Essen mit Nicole und Kindern, doch Juli und Kris lassen die neue Frau an seiner Seite kalt ablitzen. Martin wagt einen neuen Versuch und lädt Nicole ein, ihn und die Kinder über Weihnachten zum Skifahren in die Berge zu begleiten. Doch Nicole braucht nach der enttäuschenden Erfahrung mit Kris und Juli erst einmal Abstand und lehnt ab. Sie wird, wie in den letzten Jahren, Weihnachten mit ihrer unorthodoxen Mutter verbringen. Die Stimmung auf der Skireise in den verschneiten Bergen ist schlecht. Die verstorbene Mutter fehlt und sämtliche Versuche Martins, es seinen Kindern recht zu machen, schlagen fehl. Als Nicole überraschend vor der Tür steht, gelingt es ihr zunächst, das Eis zu brechen. Doch schon drohen die Fronten erneut zu erhärten, es sei denn Heiligabend geschieht ein kleines Wunder.

Cast
Jasmin Gerat, Maximilian Brückner, Sophie Paasch, Louis Eitner, Sabine Vitua, Maisie Anna Navina Tipango, Andrea Guo

Crew
Regie: Esther Gronenborn
Buch: Christoph Silber
Kamera: René Gorski
Musik: Gert Wilden jun.
Producerin: Magdalena Frau
Produzent: Christian Popp

Nächste Ausfahrt Glück, 6, Katharinas Entscheidung
© Christiane Pausch

Nächste Ausfahrt Glück

Katharinas Entscheidung
6. Teil der ZDF-Herzkino-Reihe
TV-Film, 88 Min, Eisenach, Berlin, Erstausstrahlung 26.2.2023, ZDF

Inhalt
Katharina gesteht ihrem Mann Georg, dass sie wieder mit ihrer großen Liebe Juri zusammen ist. Georgs konsequente Reaktion verblüfft sie. Er lässt Katharina stehen und verschwindet zunächst von der Bildfläche. Katharina, der die Tragweite ihrer Entscheidung zunehmend bewusst wird, erwartet auch von Juri, dass er ehrlich mit seiner Freundin Sybille ist. Juri jedoch lässt auf sich warten.

Cast
Valerie Niehaus. Dirk Borchardt, Ernst Stötzner, Max Hopp, Susanna Simon, Winnie Böwe, Fabian Gerhardt, Ulrike Krumbiegel, Ruby Commey

Crew
Regie: Esther Gronenborn
Buch: Georg Weber
Musik: Freya Arde
Kamera: Christoph Krauss
Producerin: Magdalena Frau
Produzent: Christian Popp

Nächste Ausfahrt Glück, Folge 5
© Christiane Pausch

Nächste Ausfahrt Glück

Familienbesuch
5. Teil der ZDF-Herzkino-Reihe
TV-Film, 88 Min, Eisenach, Berlin, Erstausstrahlung 19.2.2023, ZDF

Inhalt
Katharina und ihre Jugendliebe Juri führen heimlich wieder eine Beziehung. Doch gerade, als sie ihrem Mann Georg die Wahrheit gestehen will, steht ihr gemeinsamer Sohn Paul mit seiner hochschwangeren Braut Aya vor der Tür. Katharina und Juri haben den richtigen Moment für ihre Neuigkeit verpasst und mit der Ankunft von Ayas ghanaischer Familie und den aufeinanderprallenden Kulturen ist das Chaos perfekt.

Cast
Valerie Niehaus. Dirk Borchardt, Ernst Stötzner, Max Hopp, Susanna Simon, Winnie Böwe, Fabian Gerhardt, Ulrike Krumbiegel, Ruby Commey, Dayan Kodua, Michael Ojake, Prince Kuhlmann

Crew
Regie: Esther Gronenborn
Buch: Caroline Hecht
Musik: Freya Arde
Kamera: Christoph Krauss
Producerin: Magdalena Frau
Produzent: Christian Popp

Das Wunder von Kapstadt
© paw

Das Wunder von Kapstadt

TV Film, 105 min, Südafrika, Tschechische Republik, Erstausstrahlung 17.12.2022,
Das Erste/ORF, ARD Mediathek

“Hamburger Produzentenpreis für Deutsche TV-Produktionen” : Christian Popp
Premiere “30. Hamburger Filmfest”, Sektion „Televisionen//FF2022“, 4.10.2022

Inhalt
Die junge Medizinerin Lisa Scheel möchte als Chirurgin in eine Männerdomäne vorstoßen. Sie will nicht nur ihren gesellschaftlichen Platz selbst wählen, sondern auch die berufliche Anerkennung ihres Vaters erkämpfen, der von seiner unehelichen Tochter nichts wissen will. Es ist der berühmte Herzchirurg Prof. Dr. Kohlfeld, bei dem sie die Assistenzstelle anstrebt. Als ihr Plan auf unfaire Weise scheitert, fasst Lisa eine mutige Entscheidung: Sie reist zu Dr. Christiaan Barnard nach Kapstadt, um ihm mit Wissen aus Kohlfelds Forschung zu ermöglichen, die erste Herztransplantation am Menschen durchzuführen. In dem Krankhausgärtner Hamilton, der als Schwarzer nur heimlich für Barnard forschen darf, erkennt sie den entscheidenden Helfer für die handwerklich schwierige Operation. Dass der brillante Autodidakt jemals seinen verdienten Platz an Barnards Seite einnimmt, verbietet jedoch die „Rassentrennung“! Lisa sucht nun einen Weg, diese Schranke der Ausgrenzung zu brechen, als ein Spenderherz verfügbar wird, um die gewagte Transplantation zu wagen.

Cast
Sonja Gerhardt, Alexander Scheer, Loyiso MacDonald, Clara Wolfram, Vikash Mathura, Arnd Klawitter und Fritz Karl

Crew
Regie: Franziska Buch
Drehbuch: Christoph Silber
Kamera: Bella Halben
Musik: Martina Eisenreich
Producer: Tobias Stille
Produzent: Christian Popp

“Hamburger Produzentenpreis für Deutsche TV-Produktionen” : Christian Popp
Gewinner Sektion „Televisionen//FF2022“ des 30. HAMBURGER FILMFEST

44. BIBERACHER FILMFESTSPIELE 2022, Eröffnungsfilm

BANFF WORLD MEDIA FESTIVAL, Nominierung “Rockie Awards 2023”, Kategorie: Feature Length Film


Wir sind jetzt, Staffel 3
© x

Wir sind jetzt

Jugendserie, 3. Staffel , 4 Folgen à 45 Minuten, Berlin und Brandenburg,
Premiere “38. Filmfest München” am 4.7.2021
20.6.22 RTLzwei

Das Format wurde 2020 mit dem „Bayerischen Fernsehpreis“ in der Kategorie „Beste Jugendserie“ ausgezeichnet und war 2021 für den „Deutschen Fernsehpreis“ nominiert.

Inhalt
Die erste Liebe, wilde Partys, Unsicherheit, Gefühlschaos und Schicksalsschläge: In der dritten Staffel gibt es ein Wiedersehen mit der 17-jährigen Laura und ihrer Clique. Dieses Mal steht Hannes im Mittelpunkt: Er spürt immer stärker, dass er nicht der ist, der er sein möchte. Auf Tinder switcht Hannes zwischen Jungs und Mädchen hin und her. In einem unaufmerksamen Moment klickt er das Bild von Ariel an. Es ist ein Match. Bald verbringen sie den ersten Abend miteinander. Auf der Shopping-Tour mit Daniel kauft Hannes heimlich ein Kleid, das er zuhause vor dem Spiegel anprobiert. Erst Kim hat die passenden Ratschläge für ihn: Da sie selbst Trans ist, findet sie die richtigen Worte und macht Hannes Mut. Währenddessen kommt die Clique am einjährigen Todestag des gemeinsamen Freundes Oli zusammen. Sie sprechen über ihn, können gemeinsam trauern und lachen. Doch kurz darauf taucht eine Schmiererei an der Schule über Olis Tod auf, die die Gruppe sehr belastet.

Cast
Helge Lodder, Lisa-Marie Koroll, Gustav Schmidt, Lennart Preining, Julia Wulf, Marlene Burow, Nele Trebs, Noah Tinwa, Gerdy Zint, Bärbel Stolz, Manuel Santos Gelke, Amelie Herres, Adel Onodi, Monika Anna Wojtyllo, Roland Bonjour und Soma Pysall

Crew
Regie: Christian Klandt
Drehbuch: Burkhardt Wunderlich
Kamera: René Gorski
Musik: Johannes Repka
Producerin: Magdalena Frau
Produzent: Christian Popp

38. FILMFEST München 2021
Premiere Staffel 3, Folge 9 und 10

achtung berlin Festival 2021
Staffel 3, Folge 9 und 10

Nächste Ausfahrt Glück Folge 4
© Christiane Pausch

Nächste Ausfahrt Glück

Song für die Freiheit
4. Teil der ZDF-Herzkino-Reihe
TV-Film, 88 Min, Eisenach, Berlin, Erstausstrahlung Sonntag, 20. März 2021, ZDF

Inhalt
Immer wieder fragt sich Katharina, wie ihr Leben aussehen würde, wenn sie damals nicht unfreiwillig von ihrer großen Liebe Juri getrennt worden wäre. Entsprechend aufgewühlt ist Katharina, als sie morgens vor ihrer Haustür eine geheime Stasi-Akte mit dem Decknamen Gänseblümchen findet. Vor 30 Jahren waren Juri und Katharina wegen eines systemkritischen Songs verraten worden und Juri musste aus der DDR fliehen. War die Informantin ausgerechnet Katharinas beste Freundin Sybille, die aktuell mit Juri zusammen ist? Der Verdacht wiegt schwer und stellt Katharinas Freundesclique auf eine harte Probe. Auch Juri gerät an seine Grenzen, als sein demenzkranker Vater wieder einmal aus seinem Haus verschwindet und sich im Thüringer Wald verirrt. Auf der gemeinsamen Suche nach ihm finden sich Katharina und Juri plötzlich auf dem Schauplatz ihrer alten Liebe wieder.

Cast
Valerie Niehaus, Dirk Borchardt, Ernst Stötzner, Max Hopp, Susanna Simon, Winnie Böwe, Ulrike Krumbiegel, Fabian Gerhardt, Sebastian Schneider, Malgorzata Mikolajczak, Elena Uhlig, Runa Greiner, Malik Schwarz-Edlmann, Viola Hinz

Crew
Regie: Esther Gronenborn
Drehbuch: Carolin Hecht
Kamera: Yoliswa von Dallwitz
Musik: Freya Arde
Producerin: Magdalena Frau
Produzent: Christian Popp

"Der richtige Vater"
© Christiane Pausch

Nächste Ausfahrt Glück

Der richtige Vater
3. Teil der ZDF-Herzkino-Reihe
TV-Film, 88 Min, Eisenach, Berlin, Erstausstrahlung Sonntag, 13. März 2021, ZDF

Inhalt
Juris Rückkehr hat nicht nur Katharinas Gefühle und ihren Alltag auf den Kopf gestellt. Als Juri auch noch Kontakt zu ihrem Sohn Paul aufnimmt, ahnt sie, welche Gefahr dies für ihre Ehe und das Familienleben bedeutet. Tatsächlich kommt Juri hinter das bestgehütete Geheimnis und Katharina hat keine Wahl, sie muss Georg mitteilen, dass Paul nicht sein leiblicher Sohn ist. Während Georg es immer schon geahnt hatte, das gemeinsame Glück aber nicht aufs Spiel setzen wollte, ist das Unverständnis über die Lüge bei Paul groß. Katharina muss alles daran setzen, das Vertrauen ihres Sohns zurück zu gewinnen.

Cast
Valerie Niehaus, Dirk Borchardt, Ernst Stötzner, Max Hopp, Susanna Simon, Winnie Böwe, Ulrike Krumbiegel, Fabian Gerhardt, Sebastian Schneider, Malgorzata Mikolajczak, Runa Greiner, Malik Schwarz-Edlmann, Hendrik Heutmann

Crew
Regie: Esther Gronenborn
Buch: Georg Weber
Kamera: Yoliswa von Dallwitz
Musik: Freya Arde
Producerin: Magdalena Frau
Produzent: Christian Popp


© ZDF und Christiane Pausch

Nächste Ausfahrt Glück

Beste Freundinnen
2. Teil der ZDF-Herzkino-Reihe
TV-Film, 89 Min, Eisenach, Berlin, Erstausstrahlung Sonntag, 7. März 2021, ZDF

Nominierung Ernst Stötzner für “Beste Nebenrolle” / Deutsche Akademie für Fernsehen

Inhalt
Juris Entschluss, auch seinem dementen Vater zuliebe in Eisenach zu bleiben, bringt Katharinas Leben zusehends aus dem Gleichgewicht. Als zweifache Mutter, eigentlich glücklich verheiratete Ehefrau und vielbeschäftigte Kindergartenleiterin fällt es ihr schwer, sich den vergangen geglaubten Gefühlen für ihre Jugendliebe zu stellen. Nur mit großer Mühe kann sie ihre Eifersucht verbergen, als sich Juri und ihre beste Freundin Sibylle immer näher kommen.

Cast
Valerie Niehaus, Dirk Borchardt, Ernst Stötzner, Max Hopp, Susanna Simon, Christian Erdmann, Winnie Böwe, Runa Greiner, Sebastian Schneider, Ulrike Krumbiegel, Malgorzata Mikolajczak, Pauline Werner, Maurice Lattke, Juri Padel, Julia Schubert, Fynn Gabriel, Roland Bonjour, Marek Wlodarczyk

Crew
Regie: Francis Meletzky
Buch: Georg Weber
Kamera: Bella Halben
Musik: Freya Arde
Producerin: Magdalena Frau
Produzent: Christian Popp




© ZDF und Christiane Pausch

Nächste Ausfahrt Glück

Juris Rückkehr
1. Teil der ZDF-Herzkino-Reihe
TV-Film, 89 Min, Eisenach, Berlin, Erstausstrahlung Sonntag, 28. Februar 2021, ZDF

Nominierung Ernst Stötzner für “Beste Nebenrolle” / Deutsche Akademie für Fernsehen

Inhalt
Jahrzehntelang hat sich Katharina um Willi, den Vater ihrer alten Liebe Juri, gekümmert, doch nun stößt ihr guter Wille an Grenzen. Denn Willi wird wunderlich und bedarf der Aufmerksamkeit seines Sohnes. So kehrt Juri nach über 30 Jahren in seine Heimatstadt Eisenach zurück. 1989 war er über den Zaun der Prager Botschaft geklettert und nach Kanada ausgewandert, wo er seitdem Touren durch die Wildnis organisiert. Beim ersten Wiedersehen mit Katharina ist die alte Magie augenblicklich wieder da. Eigentlich wollte sie damals mit ihm über die Grenze flüchten, doch am Zaun traute sie sich nicht, den entscheidenden Schritt zu machen. Die neu aufkeimenden Gefühle könnten unpassender nicht sein, schließlich steht Katharina als Leiterin einer Kindertagesstätte und Mutter von von Nina (Runa Greiner) und Paul (Sebastian Schneider) mitten im Leben. Vor allem ihrem Mann Georg Wegener (Max Hopp) bleibt die Vertrautheit zwischen Juri und Katharina nicht verborgen …

Cast
Valerie Niehaus, Dirk Borchardt, Ernst Stötzner, Max Hopp, Susanna Simon, Christian Erdmann, Winnie Böwe, Runa Greiner, Sebastian Schneider, Pauline Werner, Maurice Lattke, Juri Padel, Zacharias Bullien, Rosa Henriette Löwe, Bettina Lamprecht, Werner Eng, Antonia Holfelder, Susanne Bredehöft

Crew
Regie: Francis Meletzky
Buch: Georg Weber
Kamera: Bella Halben
Musik: Freya Arde
Producerin: Magdalena Frau
Produzent: Christian Popp

Wir sind jetzt 2. Staffel
© RTL2

Wir sind jetzt

Serie, 2. Staffel , 4 Folgen à 45 Minuten, Berlin und Brandenburg,
FreeTV Erstausstrahlung 6. – 9. Septemper 2021, RTLZWEI

2 Nominierungen “Der Deutsche Fernsehpreis 2021”
Kategorie: “Beste Drama-Serie”
Kategorie: “Beste Schauspielerin” Lisa-Marie Koroll

Inhalt
Ein Monat ist vergangen, seit Lauras große Liebe Oli tödlich verunglückt ist. Gemeinsam mit ihren Freundinnen Zoe, Julia, Mira und Fee will sie die Ferien für einen Neuanfang nutzen. Ohne Eltern. Ohne Regeln. Ohne Konsequenzen. Auf einem Campingplatz weit weg von zu Hause schlagen sie ihre Zelte auf. Doch so sehr die fünf Freundinnen in der neuen Umgebung versuchen ihre Sorgen und Ängste hinter sich zu lassen, so bewusst wird ihnen, dass das leichter gesagt, als getan ist und am Ende kommt alles ganz anders, als sie denken.

Cast
Lisa-Marie Koroll, Justus Johannsen, Gustav Schmidt, Soma Pysall, Gina Stiebitz, Nele Trebs, Julia Wulf, Jonathan Lade, Justus Czaja, Joseph Bundschuh, Gerdy Zint, uva.

Crew
Regie: Christian Klandt
Drehbuch: Christian Wunderlich
Kamera: Renè Gorski
Musik: Johannes Repka
Produzent: Christian Popp



 

wir-sind-jetzt-Staffel 1
© RTL2

Wir sind jetzt

Serie, Staffel 1, 4 Folgen à 45 Minuten, Berlin und Brandenburg, 20.5.2019, RTL 2

Bayerischer Filmpreis 2020, 14.4.2020
„Blauer Panther“ für Regisseur Christian Klandt in der Kategorie „Beste Jugendserie“

Inhalt
Was bedeutet es eigentlich, erwachsen zu werden? Kein unbeschwertes Kind mehr zu sein, aber nicht zu wissen, was das genau heißt? Plötzlich für seine Taten verantwortlich zu sein? Genau davon erzählt das neue Format „Wir sind jetzt“ ehrlich, lebensnah, aber auch mit viel Humor.
In „Wir sind jetzt“ müssen sich Hauptfigur Laura (Lisa-Marie Koroll) und ihre Clique (Justus Czaja, Soma Pysall, Gustav Schmidt, Gina Stiebitz, Nele Trebs und Julia Wulf) mit der ersten Liebe und anderen Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens auseinandersetzen. In all diesem Gefühlschaos schlägt dann auch noch das Schicksal gnadenlos zu und der Tod eines Freundes bringt ihre gesamte Welt ins Wanken.

Cast
Lisa-Marie Koroll, Gustav Schmidt, Justus Czaja, Soma Pysall, Gina Stiebitz, Nele Trebs, Julia Wulf

Crew
Regie: Christian Klandt
Drehbuch:  Burkhardt Wunderlich
Kamera: René Gorski
Musik: Johannes Repka
Produzent: Christian Popp

Bayerischer Filmpreis 2020, 14.4.2020
„Blauer Panther“ für Regisseur Christian Klandt in der Kategorie „Beste Jugendserie“

 

Alles oder Nichts
© SAT1

Alles oder Nichts

Daily-Drama-Serie, Folge 25″, Staffel 1, Erstausstrahlung 22.10.2018, Sat.1, Sat1.de

https://www.sat1.de/tv/alles-oder-nichts

Inhalt
Nach dem Tod des schwerreichen Bauunternehmers Axel Brock hinterlässt dieser nicht nur seine wohlhabende Familie und ein millionenschweres Unternehmen, sondern auch mehrere uneheliche Kinder aus ärmlichen Verhältnissen, von denen bis dato niemand etwas wusste. So stellt das Schicksal am Tag der Testamentseröffnung für alle Beteiligten die Weichen neu. Der Kampf zwischen arm und reich beginnt. Die Bühne ist frei für Intrigen, Dramen, Machtspiele, aber auch große Gefühle, Zusammenhalt und die individuelle Suche nach dem Platz im Leben

Cast
Marc Barthel, Sarah Maria Besgen, Franziska Breite, Anne Brendel, Lennart Borchert, Niki Finger, Anno Kaspar Friedrich von Heimburg, Heiko Kiesow, Michael Krabbe, Felix Lampert, Josephine Martz, Anna Mennicken, Gabriel Merz, Thomas Morris, Mirco Reseg, Martin Augustin Schneider, Varol Sahin, Raphael Vogt, Taynara Wolf

Crew
Produzent: Christian Popp
Producer: Pia Goden, Jana Gutsch
Konzept: Aglef Püschel, Tamara Sanio
Headautor: Jan Friedhoff
Musik: Curt Cress, Florian Leissle, Rupert Urlaub

Unsere Jungs - Auch strippen will gerlernt
© Sat1/C.Pausch

Unsere Jungs – Auch Strippen will gelernt sein

Komödie, 90 Min., Berlin, Erstausstrahlung 23.10.2018, Sat 1

Inhalt
Jonas (Eugen Bauder) hat sich im Leben noch nicht gefunden: Seine Modelkarriere in den USA ist gescheitert, einen neuen festen Job hat er nicht, von der Mutter seines Kindes ist er getrennt und um seinen Sohn hat er sich bislang auch nicht gekümmert. Bei einem Aushilfsjob auf einer Baustelle entdeckt der gutgebaute Mann allerdings sein wahres Talent: Die Damen aus dem Bürokomplex sind bereit, ihm jede Menge Geld dafür zu zahlen, dass Jonas seine Hüllen fallen lässt … Schnell ist die Idee geboren, mit seinen Kollegen vom Bau eine Striptruppe zu gründen. Doch damit fangen die Probleme erst an: Wie soll man(n) eine Beziehung zu seinem kleinen Sohn Tim (Maximilian Spengler) aufbauen und auf ihn aufpassen, wenn er regelmäßig zu nächtlichen Einsätzen gerufen wird? Und was sagt Tims Fußballcoach Katja (Janina Uhse) zu Jonas‘ Job? Für die quirlige Trainerin empfindet Jonas nämlich mehr, als er zunächst zugeben will …

Cast
Eugen Bauder, Janina Uhse, Adam Bousdoukos, Nyamandi Adrian, Mathias Ludwig, Maximilian Spengler, Julia Brendler, Gerdy Zint, Jorge Gonzáles

Crew
Regie: Florian Gärtner
Drehbuch: Tamara Sanio, nach einer Vorlage von Annelou Verboon („Onze Jongens“)
Kamera: Friederike Heß
Musik: Jan Weigel
Produzenten: Christian Popp, Monika Kintner-Becking

Der große Rudolph
© ARD

Der große Rudolph

Tragikkomödie, 88 Min., München, Prag, Erstausstrahlung 19.9.2018, Das Erste

Filmfest München, Reihe Neues Deutsches Fernsehen, 30.6.2018
14. Festival des Deutschen Films Ludwigshafen, 28.8.2018

Inhalt
Im München der 80er Jahre ist Rudolph Moshammer (Thomas Schmauser) der prominenteste Modemacher. Das reicht aber seinen stillen Teilhabern und Finanziers nicht mehr aus. Sie wollen, dass der Laden in der Maximiliansstraße auch den Hoch- und Geldadel, die Reichsten der Reichen als Kunden gewinnt. Deshalb sucht Rudolph Moshammer – zum Entsetzen seiner Mutter Else (Hannelore Elsner) – für den Verkauf eine junge, verführerische Frau. Er findet die auf den ersten Blick nicht besonders auffallende und ungeschickte Evi (Lena Urzendowsky), eine junge Fußpflegerin aus Augsburg. Aus ihr, so erklärt Rudolph, werde er eine aufregende Frau machen. Ein Ereignis. Und tatsächlich: Mit Evis Hilfe gewinnt Moshammer Herzen und Geldbörsen der wahrhaft Reichen – Doch ausgerechnet die übermächtige Mutterliebe Else Moshammers führt auf einem Society Event zur Katastrophe.

Cast
Thomas Schmauser, Hannelore Elsner, Lena Urzendowsky, Robert Stadlober, Sunnyi Melles, Hanns Zischler, Franziska Schlattner, Lara Mandoki, Daniel Christensen u.a.

Crew
Regie: Alexander Adolph
Drehbuch: Alexander Adolph
Kamera: Jutta Pohlmann
Musik: Kaiser & Maas
Produzent: Producers at Work (Christian Popp) und Wilma Film (Filip Hering)

Hessischer Fernsehpreis 2018 18.10.2018
Bester Schauspieler: Thomas Schmauser
Beste Schauspielerin: Lena Urzendowsky

Deutscher Fernsehpreis 2019, 31.1.2019
In der Kategorie “Beste Ausstattung” gewinnen Martina Müller für ‘Kostümbild’ und Jana Karen für
‘Szenenbild’

“Deutscher Schauspielpreis 2019”, 13.9.2019
Lena Urzendowsky gewinnt in der Kategorie „Nachwuchs“ für ihre Darstellung der Rolle “Evi”

“Akadamie-Fernsehpreis 2019”, 16.11.2019
Thomas Schmauser gewinnt in der Kategorie “Schauspieler – Hauptrolle”
Lena Urzendowsky gewinnt in der Kategorie “Schauspielerin – Nebenrolle”

Kinderüberraschung
© SAT1

Kinderüberraschung

Komödie, 90 Min., Berlin, Erstausstrahlung Sat.1, 18.9.2018

Inhalt
Für Julia und Jessi geht Dank künstlicher Befruchtung endlich der langersehnte Kinderwunsch in Erfüllung. Als ihnen ihr Gynäkologe Dr. Volker Niebling allerdings eröffnet, dass er ihre beiden Embryonen vertauscht hat, erfährt die Vorfreude aufs Baby einen gewaltigen Dämpfer. Während das Akademiker-Pärchen Julia und Knut eine Klage anstrebt und das Ungeborene mit größtmöglicher Sorgfalt hegt, nehmen Jessi und Steve die ganze Angelegenheit recht locker …

Cast
Lara Mandoki, Mira Bartuschek, Bettina Zimmermann, Christoph M. Orth, Marc-Ben Puch, Arnel Taci, Kai Schumann, Pegah Ferydoni u.a

Crew
Regie: Kai Meyer-Ricks
Drehbuch: Dorothee Fesel, Birgit Maiwald
Kamera: Sönke Hansen
Musik: Chris Bremus
Produzent: Christian Popp

Nicht mit uns! - Der Silikoskandal! © Maor Waisburd
© Maor Waisburd

Nicht mit uns! Der Silikonskandal

Dramedy, 92 Min., Stuttgart, Erstausstrahlung 17.10.2017, Sat.1

Inhalt
Jenny, Konstanze und Micky haben sich aus unterschiedlichen Gründen die Brüste vergrößern lassen. Dann der Schock – für die Implantate hat der Pharma-Konzern DMS minderwertiges Silikon verwendet, das offenbar krebserregend ist. Die Frauen heuern den abgehalfterten Anwalt Axel Schwenn an, um gegen den Pharma-Riesen vor Gericht zu ziehen. Zunächst ist Schwenn skeptisch, doch dann erwacht sein Kampfgeist…

Cast
Hannes Jaenicke, Susanne Bormann, Stephanie Krogmann, Mimi Fiedler, Muriel Baumeister, Adrian Topol, Johannes Zirner, Andreas Leupold, Vera Kasimir

Crew
Regie: Holger Haase
Drehbuch: Holger Haase, nach einer Idee von Hannes Jaenicke
Kamera: Uwe Schäfer
Musik: Andy Goll
Produzent: Christian Popp, Alexander Keil

Willkommen bei den Honeckers
© Fréderic Batier

Willkommen bei den Honeckers

Komödie, 90 Min, Erstausstrahlung 3.10.2017, Das Erste

Inhalt
Die Komödie erzählt die wahre Geschichte eines jungen Kellners, der kurz nach der Wende unbedingt Journalist werden will. Er hat zwar weder Abitur noch Kontakte, verspricht aber dreist die Story, an der sich alle Zeitungen und Magazine verzweifelt die Zähne ausbeißen: das letzte Interview mit dem gestürzten DDR-Staatschef Erich Honecker! Um dessen Vertrauen zu gewinnen, gibt sich Johann Rummel als eifriger Jungkommunist aus und beginnt ein Abenteuer, das ihn schließlich ins ferne Chile führt. Eine Reise, die nicht ungefährlich ist.

Cast
Martin Brambach, Cornelia Gröschel, Max Mauff, Godehard Giese, Mišel Matičević, Uwe Preuss, Thomas Thieme, Suzanne von Borsody, Daniel Krauss, Inka Friedrich, Bernd Stegemann, Ole Eisfeld

Crew
Regie: Philip Leinemann
Drehbuch: Matthias Pacht
Kamera: Christian Stangassinger
Musik: Sebastian Fillenberg
Produzent: Christian Rohde

© x

Conni & Co 2 – Das Geheimnis des T-Rex

Familienfilm, Kinostart 20. April 2017, Verleih Warner Bros. Pictures

link zum Trailer
https://www.youtube.com/watch?v=6GoSuuNqrJo

link zum Premierenclip
https://www.youtube.com/watch?v=LmkScZ0Qk0k

Nominierung Til Schweiger für den Deutschen Regiepreis METROPOLIS

Inhalt
Conni (Emma Schweiger) und ihre Freunde verbringen wie jedes Jahr ihre Sommerferien auf der Kanincheninsel vor den Toren von Neustadt. Doch das Kinder – und Naturparadies ist in Gefahr, weil der Bürgermeister und ehemalige Schuldirektor Möller (Heino Ferch) ein Hotel auf der Insel bauen möchte. Er verspricht den Neustädtern neue Jobs und Connis Vater Jürgen (Ken Duken) soll der Architekt des neuen “Gigantotels” werden. Als Hund Frodo einen Dino – Knochen auf der Ferieninsel findet, ist das für Conni und Co die Chance deren Zerstörung zu verhindern. Doch dann ist der Knochen plötzlich verschwunden und Connis bester Freund Paul (Oskar Keymer) ist auch noch schuld daran, dass sie keinen Beweis für dessen Existenz haben. Das Abenteuer um das Geheimnis des T-Rex beginnt!

Cast
Emma Schweiger, Heino Ferch, Iris Berben, Ken Duken, Matthias Habich, Oskar Keymer, Lisa Bitter, Samuel Finzi, Mimi Fiedler, Tamer Trasoglu, Tim Wilde, Paula Paul, Lui Eckardt, Antoni Lawrenz, Alix Heyblom, Ben Ole Knobbe

Crew
Regie: Til Schweiger
Drehbuch: Vanessa Walder, Til Schweiger
Kamera: Markus Nestroy
Musik: Martin Todsharow
Co-Produzenten: Til Schweiger, Christian Specht, Tom Zickler
Produzenten: Christian Popp, Sigi Kamml
Produktion: Producers at work Film, Barefoot Films, Warner Bros.Film Productions Germany

© ZDF

Chaos Queens: Für jede Lösung ein Problem

Komödie, 90 min., Berlin, Erstausstrahlung 19. März 2017, ZDF, nach dem gleichnamigen Roman von Kerstin Gier

Inhalt
Mit Mitte 30 reicht es Gerri (Katharina Wackernagel), das Glück scheint einfach an ihr vorbei zu ziehen: Job, Liebe, Leben − überall Fehlanzeige. Trotz der Hilfe diverser Partnervermittlungen hat sie noch immer nicht den Mann fürs Leben gefunden – ihre beste Freundin Charly (Maxi Warwel) dagegen ist sogar schon schwanger. Auch ihrer Mutter Dorothea (Eleonore Weisgerber) kann sie es nie Recht machen − die Sonntagsessen gleichen einem Spießroutenlauf. Als Gerri dann auch noch ihren heißgeliebten Job als Arztroman-Autorin verliert, will sie ihrem tristen Dasein mit Wodka und Tabletten ein Ende setzen. Doch zunächst schreibt sie sich noch einmal den Frust von der Seele: In Abschiedsbriefen geigt sie ihrer Schwester Lulu (Inez Bjørg David), ihrer Mutter, ihrem Chef Adrian (Jannek Rieke) und sogar ihrem Vermieter (Thomas Chemnitz) ordentlich die Meinung. Dumm nur, dass der attraktive Zahnarzt Ole (Roman Knižka) ihren Selbstmordversuch zum Scheitern bringt. Nun muss die entsetzte Gerri an allen Fronten Schadensbegrenzung betreiben.

Cast
Katharina Wackernagel, Janek Rieke, Roman Knizka, Maxi Warwel, Bernhard Piesk, Inez Bjørg David, Bernd-Christian Althoff, Eleonore Weisgerber, Christof Wackernagel, Petra Zieser, Nicolai Tegeler, Christian Packbier, Thomas Chemnitz, Eva-Maria Kurz, Dagny Dewath , Klara Höfels, Dorothee Krüger, Sonja Bertram, Gode Benedix

Crew
Regie: Thomas Freundner
Buch: Aglef Püschel, Wiebke Jaspersen, nach dem gleichnamigen Roman
von Kerstin Gier
Kamera: Benjamin Dernbecher
Music: Helmut Zerlett
Producer: Alexander Keil, Christian Popp

© SAT1

Verführt – In den Armen eines Anderen

 
Erotik-Film, 90 Min., Berlin, Erstausstrahlung 22.11.2016, Sat.1
http://www.sat1.de/film/der-sat-1-filmfilm/verfuehrt-in-den-armen-eines-anderen

Inhalt
Seit Nina Daniel zum ersten Mal getroffen hat, geht er ihr nicht mehr aus dem Kopf: Er ist smart, attraktiv und geheimnisvoll, und die beiden begegnen sich scheinbar zufällig immer wieder. Nina lässt sich auf eine Affäre mit ihm ein, erlebt aufregende erotische Abenteuer, erforscht die Grenzen ihrer Lust – und riskiert ihre Ehe mit Sebastian. Dann findet sie heraus, dass sich die beiden Männer kennen…

Cast
Isabell Gerschke, Patrick Kalupa, Julian Weigend, Annika Ernst, Karolina Lodyga, Guntbert Warns u.a.

Crew
Produzent: Christian Popp
Drehbuch: Hardi Sturm
Regie: Markus Herling
Kamera: Daniel Koppelkamm
Musik: Birger Clausen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© Gordon Mühle

Conni & Co

 
Familienfilm, 104″, dt. Kinostart 18.8.2016, Verleih Warner Bros.

Link zum Trailer: https://youtu.be/5Z_rjEBIshM

Inhalt
Die zwölfjährige Conni (Emma Schweiger) erlebt einen schweren Start in der siebten Klasse, weil sie die Schule wechseln muss. Was noch viel schlimmer ist: Sie darf ihren zugelaufenen Hund Frodo nicht behalten. Frodos Besitzer ist der rücksichtslose Direktor Möller (Heino Ferch), der nicht nur seinen Schülern das Leben zur Hölle macht: Als Conni und ihre Freunde merken, dass Möller noch dazu ein übler Tierquäler ist, planen sie eine verzweifelte Aktion: Rettet Frodo! Mit solidarischem Mut und cleverem Erfindungsgeist stürzen sich Conni & Co in das ebenso spannende wie lustige Kino-Abenteuer, erstmals nach der seit 25 Jahren erfolgreichen Kinderbuchreihe.

Cast
Emma Schweiger, Oskar Keymer, Heino Ferch, Lisa Bitter, Iris Berben, Anneke Kim Sarnau, Ken Duken, in Gastrollen Til Schweiger und Kurt Krömer u.a.

Crew
Produzenten: Christian Popp, Siggi Kamml
Co-Produzenten: Til Schweiger, Tom Zickler
Drehbuch: Vanessa Walder
Regie: Franziska Buch
Kamera: Konstantin Kröning
Musik: Youki Yamamoto, Martin Todsharow
Produktion: Producers at Work, Barefoot Films; Warner Bros. Film Productions Germany

© ARD

Die Informantin

 

Thriller, 90 Min., Berlin, Erstausstrahlung 19. März 2016, ARD

Inhalt
Aylins (Aylin Tezel) Traum von der juristischen Karriere scheint am Ende. Die Berlinerin hat sich eine Vorstrafe eingehandelt. Doch dann machen ihr der ehrgeizige Drogenfahnder Jan (Ken Duken) und seine Vorgesetzte Hannah (Suzanne von Borsody) ein verlockendes Angebot: Wenn sie das Vertrauen von Drogenschmuggler Musab (Timur Isik) gewinnt und so an Informationen über den nächsten großen Drogendeal gelangt, wollen sie die Vorstrafe aus ihrem Führungszeugnis löschen. Aylin lässt sich darauf ein und spielt Musab die große Liebe vor. Zwischen den beiden entwickelt sich ein riskantes Spiel, denn Musab ist vorsichtig und auch Aylin muss es sein. Doch schnell sind beide auch fasziniert von dem jeweils anderen. Doch Aylin kommt auch Fahnder Jan gefährlich nahe und manövriert sich so immer mehr in eine riskante und gefährliche Situation…

Cast
Darsteller: Aylin Tezel, Timur Isik, Ken Duken, Adrian Saidi, Suzanne von Borsody, Kida Khodr Ramadan, Hendrik von Bültzingslöwen, Yasenub Cetinkaya u.a.

Crew
Produzent: Christian Rohde
Regie: Philipp Leinemann
Kamera: Christian Stangassinger
Autor: Ulrike Stegmann / Christof Reiling
Musik: Sebastian Fillenberg

© ARD

Monaco 110

 
Vorabend-Serie, Folge 55 Min., München, Erstausstrahlung 1. Staffel 26.3.2014, ARD, EA. 2. Staffel 9.10.15, BR

Inhalt
2. Staffel
Im Mittelpunkt steht die Polizistin Inge Aschenbrenner (Monika Baumgartner), die eine Beziehung mit ihrem langjährigen Kollegen und Freund, Ulrich Müd (Georg Veitl), eingeht und damit die gesamte Wache auf eine Belastungsprobe stellt. Das betrifft vor allem ihren Sohn und Dienststellenleiter, Thomas „Bubi“ Aschenbrenner (Markus Brandl), der mit seinen eigenen Problemen zu kämpfen hat. Während sich seine Verlobte Gianna (Isabel Scholz) voller Vorfreude in die Hochzeitsvorbereitungen stürzt, beschleichen ihn angesichts der italienischen Verwandtschaft Zweifel, ob das traditionelle Model der Ehe tatsächlich das Richtige für ihn ist.

Cast
Monika Baumgartner, Markus Brandl, Georg Veitl, Bernhard Conrad, Gilbert von Sohlern, Alina Sokar, Isabel Scholz, Wookie Mayer, Laura Oswald u.a.

Crew
Produzent: Christian Popp
Autor: Thomas Kronthaler, Karin Michalke
Regisseur: Carsten Meyer-Grohbrügge
Kamera: Florian Licht
Musik: Curt Cress

Inhalt
1. Staffel
Temporeich und humorvoll schildert “Monaco 110” das Mit- und Gegeneinander in einer Münchner Polizeiwache im Stadtteil Haidhausen. Besonderen Charme beziehen die Geschichten aus dem Verhältnis zwischen der Polizeihauptmeisterin Inge Aschenbrenner (Monika Baumgartner) und ihrem Sohn Thomas (Markus Brandl), das sich dramatisch ändert, als er ihr Chef wird. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten sich Inges Gedanken vor allem um die Gesundheit ihres Mopses „Buzzi“ gedreht und um die Frage, wann ihr Sohn, der „Bubi“, wohl die temperamentvolle Ristorante-Chefin Gianna Bertuzzi (Isabel Scholz) heiraten wird. Nun muss der attraktive ‚Stenz‘ um seine Autorität fürchten, wenn die Mama vor den versammelten Kollegen ihrem „Bubi“ mehr oder weniger charmant den Kopf zurecht rückt.

Cast
Monika Baumgartner, Markus Brandl, Isabel Scholz, Gilbert von Sohlern, Alina Sokar, Bernhard Conrad, Laura Oswald, Georg Veitl u.a.

Crew
Produzent: Christian Popp, Christian Rhode
Autor: Thomas Kronthaler
Regisseur: Wilhelm Engelhardt
Kamera: Florian Licht
Musik: Curt Cress

© ARD

Der Metzger und der Tote im Haifischbecken

 
Krimi-Reihe, Spielfilm, 88 Min., Tirol, Erstausstrahlung: 19. Februar 2015, ARD

Inhalt
Willibald Adrian Metzger restauriert alte Möbel. Der Beruf ist seine Berufung, darin geht er auf. Das ändert sich durch die überraschende Wiederbegegnung mit seinem Jugendschwarm Danjela Djurkovic, die in einem idyllisch gelegenen Wellnesshotel logiert. Als sich hier merkwürdige Todesfälle ereignen und Danjela sofort nach Beweisen für ihre Mordtheorie sucht, lässt Willibald sich von ihrer Neugier mitreißen. Sein scharfsinniger Verstand und sein gutes Auge für entscheidende Details bringen ihn auf die Spur eines unfassbaren Familiendramas.

Cast
Robert Palfrader, Dorka Gryllus, Christoph Luser, Gunther Gillian, Aaron Karl, Klaus Ofczarek, Martina Spitzer, David Miesmer, Ernst Konarek

Crew
Produzent: Christian Rohde, Gilbert Funke
Drehbuch: Holger Karsten Schmidt
Regie: Andreas Herzog
Kamera: Ralf Noack
Musik: Christopher Bremus

© ARD

Der Metzger muss nachsitzen

 
Krimireihe, Spielfim, 87 Min., Tirol, Erstausstrahlung 12.2.15, ARD

Inhalt
25 Jahre lang hat der Restaurator Willibald Adrian Metzger nichts von seinen ehemaligen Schulkameraden gehört. Dann stolpert er plötzlich – im wahrsten Sinne des Wortes – über die Leiche eines ehemaligen Mitschülers, der ihn zu Schulzeiten auf grausame Art und Weise schikaniert hatte. Als Metzger mit der Polizei am Fundort eintrifft, traut er seinen Augen nicht: Die Leiche ist weg. Gegen sein Naturell und angestachelt durch Danjelas Neugierde organisiert der einstige Sonderling ein Klassentreffen, um auf die Spur der vertuschten Bluttat zu kommen. Seine ehemaligen Mitschüler sind verblüfft über die Eloquenz des eigentlich schüchternen Außenseiters, der ihnen mit scharfsinnigem Verstand und großer Kombinationskunst die Worte im Mund herumdreht.

Cast
Robert Palfrader, Dorka Gryllus, Andreas Lust, Bernhard Schir, David Christopher Roth, Markus Schleinzer, Carl Achleitner, Hary Prinz u.v.a.

Crew
Produzent: Christian Rohde, Gilbert Funke
Drehbuch: Holger Karsten Schmidt, Thomas Raab
Regie: Andreas Herzog
Kamera: Ralf Noack
Musik: Christopher Bremus

© SAT1

Die Staatsaffäre

Komödie, 90″, Bruchsal, Berlin, Erstausstrahlung 2.9.2014, SAT1
http://www.sat1.de/film/die-staatsaffaere

Inhalt
Anna Bremer (Veronica Ferres) ist hübsch, erfolgreich, und hat den Job, den es nur einmal in Deutschland gibt: Bundeskanzlerin! Work-Live-Balance ist für sie ein Fremdwort, ihr Privatleben opfert sie vollständig ihrem Arbeitsleben. Obwohl ihr Berater Bernhard (Martin Brambach) sie lieber jetzt als gleich vor dem Traualtar sähe, ist es mit Männern nicht weit her. Als über Nacht ein neuer französischer Präsident gewählt wird, glaubt Anna, diesen Guy Dupont (Philippe Caroit) von irgendwoher zu kennen. Auf dem Gipfeltreffen von allen europäischen Premierministern fällt es ihr schlagartig ein: Guy ist der Typ, der vor Jahren nach einem leidenschaftlichen One-Night-Stand einfach abgehauen ist! Auch Guy erinnert sich, wen er da eigentlich vor sich hat. Doch beide sind immerhin Staatsoberhäupter – und würden die Deutschen einen Franzosen als First-Man im Staat akzeptieren? Nach einer heißen Liebesnacht muss Anna eine Entscheidung treffen…

Cast
Veronica Ferres, Philippe Caroit, Martin Brambach, Theresa Underberg, Bernhard Piesk, Stephan Kampwirth u.a.

Crew
Produzent: Christian Popp, Alexander Keil
Ko-Produzent: Sebastian Sawetzki
Regie: Micky Rowitz
Autor: Don Bohlinger, James Dutcher
Kamera: Dietmar Koelzer

Ein vorbildliches Ehepaar
© ZDF

Ein vorbildliches Ehepaar

 
Komödie, 90″, München, Erstausstrahlung 29.11.2012, ZDF

Inhalt
Zwei Männer treffen sich nach ihren Scheidungen zufällig auf dem Herrenklo eines Gerichtsgebäudes. Der schüchterne Roman (Heino Ferch) ist am Boden zerstört, der Lebemann Thomas (Uwe Ochsenknecht) nimmt es locker. Er weiß, wie man eine Frau mit roten Rosen und Champagner zurückgewinnt, doch dieses Mal kommt es anders. Seine Ex hat die Haustürschlösser auswechseln lassen. Nun sitzt er auf der Straße, auch sein Job in ihrem Unternehmen ist weg. So findet er bei Thomas Unterschlupf. Die beiden wollen sich gegenseitig dabei helfen, ihre Frauen zurück zu gewinnen. Unter falschem Vorwand machen sie sich an die Ex des anderen heran: Thomas nach altbewährter Charmeur-Art an Isabelle (Sophie von Kessel), Roman ganz einfühlsam an Vicky (Annika Kuhl). Doch beide verlieben sich dabei – was sie natürlich voreinander geheim halten. Die Lage wird noch komplizierter, als Romans Mutter Marie (Beate Abraham) ungebeten in die Männer-WG platzt und denkt, ihr Sohn sei schwul geworden…

Cast
Uwe Ochsenknecht, Heino Ferch, Sophie von Kessel, Annika Kuhl, Beate Abraham, Lorenzo Nedis Walcher, Ulrike Arnold u.a.

Crew
Produzent: Christian Popp, Sigi Kamml
Autor: Wiebke Jaspersen und Agelf Püschel, nach einer Vorlage von Jean-Claude Islert u. Pierre ColinThibert (“Un Couple Modèle”)
Regie: Ben Verbong
Kamera: Axel Block
Musik: Jessica de Rooij

Es kommt noch dicker
© SAT1

Es kommt noch dicker

 
Primetime-Serie, Folge 43″, Wien, Erstausstrahlung 3.9.2012, ORF, Erstausstr. 10.09.2012, Sat.1 (Doppelfolge)
www.sat1.de/tv/es-kommt-noch-dicker

Inhalt
Perfekte Figur, begehrenswerte Ausstrahlung, erfolgreich im Traumjob: Als Chefin eines Luxus-Wellnesshotels tyrannisiert Jessica (Wolke Hegenbarth) ihre Mitarbeiter, allen voran die unansehnlich-dicke Rike (Theresa Underberg). Frustriert und tief verletzt, wünscht Rike in einer magischen Gewitternacht ihr ganzes Fett an Jessicas makellosen Körper. Am nächsten Morgen erstarren beide Frauen vor ihren Spiegelbildern: Jessica ist plötzlich dick und Rike gertenschlank…

Cast
Wolke Hegenbarth, Theresa Underberg, Manuel Witting, Daniel Keberle, Max Schmiedl, Edita Malovcic, Julian Weigend, Bürger Lars Dietrich, Steffen Groth, Sonja Kirchberger, Katja Weitzenböck, Tanja Wenzel, Mirjam Weichselbraun u.a.

Crew
Produzent: Christian Popp, Sigi Kamml, Dieter Pochlatko
Regie: Annette Ernst, Sven Bohse
Headautoren: Wiebke Jaspersen, Marko Lucht
Kamera: Henner Besuch, Guntram Franke
Musik: Jessica de Rooij

Wolff - Kampf im Revier
© SAT1

Wolff – Kampf im Revier

TV-Krimi, 90″, Berlin, Erstausstrahlung 17.1.2012, Sat1

Inhalt
Eine Schussverletzung vor sechs Jahren hätte Kommissar Wolff (Jürgen Heinrich) fast das Leben gekostet. Nach Koma und jahrelanger Reha ist Wolff mental schwer gezeichnet. Als ein Dealer kaltblütig erschossen wird, gerät Wolff aufgrund der Spurenlage unter dringenden Tatverdacht. Zudem ergeben Recherchen, dass Wolff drogenabhängig geworden ist. Einsatzleiter Marck (Stephan Luca) kann nicht glauben, dass sein ehemaliger Mentor die Seiten gewechselt hat. Während er nach dem wahren Grund für Wolffs Verhalten sucht, belastet seine neue ehrgeizige Kollegin Vicky (Nadeshda Brendecke) den Ex-Kommissar schwer. Hat Wolff den Dealer wirklich auf dem Gewissen? Nach und nach enthüllt sich ein grausames Geheimnis, in das nicht nur Wolff und seine Tochter Verena verwickelt sind…

Cast
Stephan Luca, Jürgen Heinrich, Nadeshda Brennicke, Georg Veitl, Isabel Bongard, Jonathan Stolze, Nadine Seiffert, Clemens Schick u.a.

Crew
Produzent: Christian Popp, Sigi Kamml
Autor: Anna Dokoupilova, Anette Simon (Buchbearbeitung)
Regie: Christian Alvart
Kamera: Ngo The Chau
Musik: Michl Britsch

Das Maedchen auf dem Meeresgrund
© ARD

Das Mädchen auf dem Meeresgrund

Abenteuer, 90″, Wien, Köln, Marokko, Spanien, Erstausstrahlung 08.12.2011, ZDF/ORF
ZDF Info  link

Inhalt
Wien 1950. Die hübsche, junge Studentin Lotte will unbedingt Fotoreporterin werden und die Welt bereisen – so wie ihr Idol Hans Hass. Schon bald kommt sie dem Pionier der Unterwasserwelt ganz nah: als seine Sekretärin. Doch Lotte erlebt Hass als pedantischen, knauserigen Mann, der grundsätzlich keine Frau mit auf Expedition nimmt. Dennoch gibt sie nicht auf und schießt faszinierende Fotos von der Unterwasserwelt der Donau. Hass ist beeindruckt von den Bildern – und bald auch von Lotte selbst. Seine Gefühle für sie verschweigt er ihr aber ebenso wie er sich weigert, sie mit auf Reisen zu nehmen. Doch dann plant Hans eine Expedition, auf der er als Erster einen weißen Hai filmen will. Er braucht eine Garantie für klingende Kinokassen: eine bildschöne Frau vor der Kamera. Lottes Chance! Sie kommt mit ans Rote Meer, taucht ein in die prächtige Unterwasserwelt, schwimmt mutig mit den Haien. Schon bald ist die sensationelle Taucherin auf allen Titelseiten zu sehen und berühmt: als das Mädchen auf dem Meeresgrund.

Cast
Yvonne Catterfeld, Benjamin Sadler, Harald Krassnitzer, Manuel Witting, Andreas Schmidt, Raimund Wallisch, Rafik Boubker, Werner Prinz, Kitty Speiser u.a.

Crew
Produzent: Christian Popp, Sigi Kamml
Koproduzent: Dieter Pochlatko, Nikolaus Wisiak
Executive Producer: Gilbert Funke
Autor: Christoph Silber
Regie: Ben Verbong
Kamera: Mathias Neumann
Musik: Jessica de Rooij
Filmförderungen:  Filmstiftung Nordrhein-Westfalen, Medienboard Berlin-Brandenburg,
Filmfonds Wien, Fernsehfonds Austria

2012 ÖSTERREICHISCHER FILM- UND FERNSEHPREIS ROMY: 
“Platin-Romy für Lotte und Hans Hass (filmisches Lebenswerk)
Beste Kamera TV-Film für Mathias Neumann und Gerd Kappes
Nominierung Beliebteste Schauspielerin Yvonne Catterfeld

Das geteilte Glueck
© ARD/SWR

Das geteilte Glück

Familiendrama, 90″, Freiburg, Berlin, Erstausstrahlung 2.2.2011, ARD (SWR)

Inhalt
Durch einen Zufall findet Nicole Wagner heraus, dass ihr gemeinsamer Sohn mit Gerüstbauer GRILLE gar nicht ihr Kind sein kann. Neun Jahre zuvor wurde Dennis als Säugling mit Sebastian, dem Sohn des wohlhabenden Akademikerpaars Callenberg, verwechselt. Auch wenn die Eltern beschließen, an der Situation erst mal nichts zu ändern, es ist nichts mehr wie zuvor. Der Gedanke an das eigene Kind lässt beide Familien nicht mehr los. Auf der Suche nach der besten Lösung will Callenberg beide Jungs in seine Familie aufnehmen, doch das Jugendamt entscheidet anders. Sebastian und Dennis sollen zu ihren leiblichen Eltern zurück. Ein sensibel und humorvoll erzähltes Drama um zwei Familien, deren Lebensvorstellungen und Erfahrungen aufeinanderprallen.

Cast
Petra Schmidt-Schaller, Rüdiger Klink, Ulrike Grote, Udo Wachtveitl, Andreas Warmbrunn, Ludwig Skuras, Sabine Urig, Suzanne Landsfried, Ruth Wohlschlegel, Frank Leo Schröder, Sandra Nedeleff u.a.

Crew
Produzent: Alicia Remirez, Sigi Kamml
Autor: Stefan Dähnert
Regie: Thomas Freundner
Kamera: Benjamin Dernbecher
Musik: JJ Gerndt

2010 FILMFEST BIBERACH „FERNSEHBIBER“

2011 DEUTSCHER FERNSEHPREIS, NOMINIERUNG „BESTE SCHAUSPIELERIN“

Festivals
Filmfest München 2010 – Wettbewerb
16. Filmschau Baden-Württemberg – Wettbewerb
Biberacher Filmfestspiele 2010

Hand aufs Herz
© SAT1

Hand aufs Herz

Daily Drama, Folge 25″, Strausberg, Erstausstrahlung 4.10.2010, Sat.1, ORF
http://www.sat1.de/hand-aufs-herz/

Inhalt
Kaum kehrt Bea Vogel als frisch gebackene Lehrerin an ihre alte Schule zurück, gerät sie auch schon in Schwierigkeiten. Ein One-Night-Stand mit dem attraktiven Ben entpuppt sich als großer Fehler, als sich herausstellt, dass Ben einer von Beas Schülern ist. Und auch im Kollegium wächst der Druck. Sportlehrerin Alexandra, Beas Intimfeindin aus Schulzeiten, setzt alles daran, die neue Kollegin wieder loszuwerden. Doch Bea lässt sich nicht entmutigen und kämpft für ihren Traum, die ehemals erfolgreiche Sing- und Tanz-AG der Schule wiederzubeleben. In Luzi, Timo und Emma entdeckt Bea wahre musikalische Talente, die jedoch von Caro und Sophie, den It-Girls der Schule, ausgebremst, gemobbt und gegeneinander ausgespielt werden. Immer wieder gerät Bea in die Schusslinie, bis ihr ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit fast zum Verhängnis wird…

GERMAN SOAP AWARD 2011
„Fan Preis weiblich“: Lucy Scherer

Cast
Vanessa Jung, Andreas Jancke, Christopher Kohn, Oliver Petszokat, Caroline Maria Frier, Selina Müller, Sonja Bertram, Rocco Stark, Franciska Friede, Kasia Borek, Dennis Schigiol, Lucy Scherer, Marie Schneider, Sebastian Hölz, Verena Mundhenke, Ulrich Drewes, Barbara Sotel, Franziska Traub, Matthias Kofler, Amelie Plaas-Link, Frank Ziegler, Kim-Sarah Brandts, Frederic Heidorn, Hendrik Borgmann u.a.

Crew
Produzent: Christian Popp
Producer: Petra Bodenbach, Damian Lott
Chefautor: Katrin Birkner
Regie: Kai Meyer-Ricks, Tina Kriwitz, Dagmar Seume, Joris Hermans u.a.
Kamera: Marc Christian Weber, Björn Behrens, Marc Sill, Daniel Blaum u.a.
Musik: Martin Lingnau, Ingmar Süberkrüb

Küss Dich reich
© SAT1

Küss dich reich

Komödie, 90″, Berlin, Erstausstrahlung 23.03.2010, Sat.1
www.sat1.de/film/der-sat-1-filmfilm/kuess-dich-reich

Inhalt
Mia, erfolgreiche Ressortchefin beim Lifestylemagazin „Nana“, rechnet fest mit ihrer Beförderung in die Chefredaktion. Umso größer ist ihre Enttäuschung, als diese Stelle ausgerechnet an ihren Exfreund Eddy vergeben wird. Doch Mia hat eine Idee: Wenn sie binnen der nächsten drei Monate eine bessere Story findet, bekommt sie seinen Job. Zu diesem Zweck meldet sie sich auf die Anzeige eines Millionärs, der eine zeugungsfähige Frau sucht – nicht ahnend, dass es sich hier um den findigen Journalisten STANI handelt, der ebenfalls auf der Suche nach einer Top-Story ist …

Cast
Felicitas Woll, Kai Schumann, Alexandra Kalweit, Matthias Schloo, Norbert Ghafouri, Loretta Stern u.a.

Crew
Produzent: Christian Popp
Producer: Nina Philipp
Autor: Aglef Püschel
Regie: Dominic Müller
Kamera: Michael Weyhers
Musik: Martin Lingnau, Ingmar Süberkrüb

Liebesgruß an einen Engel
© SAT1

Liebesgruß an einen Engel

 
Romanze, 90″, Sylt, Berlin, Erstausstrahlung 2.12.2008, Sat.1

Inhalt
Erfolgs-Journalistin Sara Bronnen ist seit dem Tod ihres Freundes nicht mehr die alte. Sie steht kurz vor der Kündigung, als ein Vogel mit einer Botschaft gegen ihr Fenster flattert. Es ist der Liebesbrief eines verlassenen Mannes an seine geliebte Freundin. Die herzzerreißenden Zeilen treffen Sara ins Mark. Für einen Artikel macht sie sich auf die Suche nach dem Autor. Sie landet auf einer kleinen Nordsee­insel, wo sich Georg im Haus am Leuchtturm nach dem tödlichen Unfall seiner Freundin verkriecht. Mithilfe seines Freundes, des Hoteliers Bengt, kommen sich Sara und der verschlossene Georg näher…

Cast
Marie Rönnebeck, Raphael Vogt, Caroline Korneli, Caroline Beil, Arndt Schwering-Sohnrey, Oliver Korittke, Bürger Lars Dietrich

Crew
Produzent: Christian Popp, Sigi Kamml
Producer: Nina Philipp
Autor: Herbert Kugler, Tom Maier
Regie: Jakob Schäuffelen
Kamera: Peter Przybylski
Musik: Thomas Klemm

Plötzlich Papa
© SAT1

Plötzlich Papa

 
Primetime-Serie, Folge 45″, Berlin, Erstausstrahlung 23.10.2008, Sat.1

Inhalt
Alex Degen kann so schnell nichts aus seinem schicken Anzug werfen: Der Anwalt ist durch und durch auf Erfolg getrimmt und da sind ihm alle Mittel recht. Hauptsache, unterm Strich steht der Sieg vor Gericht und natürlich das entsprechende Honorar. Den Schampus, den Sportwagen, sexy Damenbegleitung und die Penthousewohnung in Berlins Mitte gibt es schließlich nicht umsonst. Doch eines Morgens steht eine Dame vom Jugendamt vor seiner Tür und teilt ihm mit, dass er Vater der acht Monate alten Tochter Fanny ist. Alex ist mit der Verantwortung und dem neuen Job ohne Glamourfaktor ziemlich überfordert. Es hilft alles nichts, er braucht die Kohle. Und nachdem der Kulturschock erst mal überwunden ist, läuft er auch wieder zur Hochform auf – woran natürlich die attraktive Sophie nicht ganz unschuldig ist …

Cast
René Steinke, Anuk Ens, Daniela Preuß, Kai Ivo Baulitz, Rolf Kanies, Matthias Klimsa, Falk Rockstroh, Katy Karrenbauer u.a.

Crew
Produzent: Christian Popp, Alicia Remirez, Sigi Kamml
Autor: Stefan Dähnert, Nick Baker-Monteys
Regie: Sigi Rothemund, Sophie Allet-Coche, Sebastian Vigg u.a.
Kamera: Erich Krenek u.a.
Musik: Ali N. Askin

Dr. Molly & Karl
© SAT1

Dr. Molly & Karl

 
Primetime-Serie, Folge 43″, Potsdam, Erstausstrahlung 23.10.2008, Sat.1

Inhalt
Dr. Susanne Molberg, aufgrund ihrer Leibesfülle “Dr. Molly” genannt, ist Neurologin und Neurochirurgin. Ihr genialer Ruf als Medizinerin ist allerdings ebenso berüchtigt wie ihr forsches Mundwerk. Weil Molly mit ihrer gnadenlosen Direktheit auch so manchen Patienten verschreckt, wird ihr die attraktive klinische Psychologin Dr. Carlotta Edelhardt zur Seite gestellt. “Molly” ist alles andere als begeistert, als ihr die neue Kollegin „KARL“ mit viel Herz und psychologischem Fingerspitzengefühl von Woche zu Woche immer näher rückt…

Cast
Sabine Orléans, Susanna Simon, Daniel Krauss, Michael Rotschopf, Roman Knizka, Collien Fernandes, Paula Birnbaum, Dominik Bender, Karl Fred Müller, Doris Schretzmayer, Gloria Qaiem Maqami, Florian Bartholomäi u.a.

Crew
Produzent: Christian Popp, Alicia Remirez
Regie: Franziska Meyer Price u.a.
Autor: Martin Rauhaus
Kamera: Theo Müller u.a.
Musik: Eike Hosenfeld, Moritz Dennis

2009 NOMINIERUNG „GRIMME PREIS“

Anna-und-die-Liebe
© SAT1

Anna und die Liebe

Telenovela, Folge 25 Min., Potsdam, Erstausstrahlung 25.8.2008 Sat.1, ORF, SIXX
http://www.sat1.de/annaunddieliebe/

2010 NOMINIERUNG „DEUTSCHER FERNSEHPREIS“

1. Staffel
Anna, kreativ und extrem schüchtern, träumt von einer Karriere als Werbetexterin. Doch gleich ihr erster Job in der Agentur Broda & Broda wird für sie zu einer Achterbahnfahrt. Als hätte sie nicht schon genug mit ihrer Schüchternheit zu kämpfen, verliebt sie sich hoffnungslos in den Juniorchef Jonas Broda, der schon bald mit ihrer intriganten Halbschwester Katja liiert ist. Erst als Jonas die Lügen und Tricks von Katja und seinem Bruder Gerrit durchschaut, finden Anna und er endlich zusammen. Nach ihrer romantischen Hochzeit auf einer Nordseeinsel wollen sie sich selbständig machen. Doch Jonas rachsüchtiger Bruder durchkreuzt ihre Pläne mit einer Entführung. Nur Dank Mia, Annas Cousine, und Alexander, Jonas Halbbruder, können die beiden gerettet werden und nach L.A. aufbrechen, um sich dort ihren Traum von einer eigenen Werbeagentur zu erfüllen.

2. Staffel
Mia und Alex sind sich durch die Rettungsaktion näher gekommen. Doch nach einer leidenschaftlichen Liebesnacht zieht sich Mia überraschend zurück. Was Alex nicht weiß: Mia ist Analphabetin. Aus Scham und Angst vor Zurückweisung will sie niemanden an sich heranlassen. Verletzt und irritiert durch ihr Verhalten wendet sich Alex Annett Darcy, Mias Vorgesetzer bei Broda & Broda, zu. Sie weiß von Mias tiefen Gefühlen für Alex und, was noch schlimmer ist, von ihrem Handicap. Völlig skrupellos beginnt sie Mia zu erpressen und für ihre Zwecke zu missbrauchen. Als herauskommt, dass Annett Mias Bruder ein Verbrechen anhängen wollte, verlässt Alex Annett endgültig. Fast zu spät erkennt er, dass Mia die Richtige ist, denn Mia ist bereits auf dem Weg zu ihrer Hochzeit mit Enrique. In letzter Sekunde besinnt sich Mia und springt beherzt aus dem Doppeldeckerflugzeug. Sie will Alex zeigen, für wen ihr Herz wirklich schlägt.

3. Staffel
Auf ihrer Hochzeit erscheint Anna als Überraschungsgast. Jonas und sie sind zurück in Berlin – mit ihrem neuen Modelabel „Zauberhaft“. Doch Jonas stirbt bei einem tragischen Unfall. Anna hat nicht nur mit ihrer unendlichen Trauer zu kämpfen, sondern steht auch vor den Scherben ihrer Existenz und einer halben Million Schulden. Sie ist gezwungen bei der Konkurrenz, der Modefirma „Lanford“, zu arbeiten. Mit dem Geschäftsführer Tom Lanford gerät sie laufend aneinander. Aber er ist auch derjenige, der ihr das Leben rettet, als sie sich vom Dach stürzen will. Toms Verlobter Carla bleibt die Annäherung der beiden nicht verborgen. Carlas ständige Intrigen führen schließlich dazu, dass Tom zunehmend an Anna zweifelt und sie fallen lässt. Marketingchef Enrique glaubt hingegen fest an Annas Unschuld. Er steht ihr zur Seite und die beiden kommen sich näher. Als Enrique und Anna sich verloben, wird Tom klar, dass er Anna liebt. Er trennt sich endgültig von Carla und auch Anna kann nicht länger ihre Gefühle für Tom verdrängen. Ein glückliches Ende scheint zum Greifen nahe, als Toms totgeglaubte Ehefrau Fanni auftaucht. Ihretwegen trennt Tom sich von Anna. Mit Hilfe der Gefängnisinsassin Nina Hinze findet Anna allerdings heraus, dass Fanni nicht Fanni ist, sondern eine Betrügerin. Nun steht dem Glück von Anna und Tom nichts mehr im Wege.

4. Staffel
Nina saß sechs Jahre im Gefängnis. Wegen eines Totschlages, an den sie sich nicht erinnern kann. Frisch entlassen, kommt sie in der Goldelse unter und findet einen Job bei “Lanford”. Dort verliebt sie sich auf den ersten Blick in Luca Benzoni. Nina ist glücklich – bis sie erfährt, dass Luca der Ziehsohn von Bernd Lindenberg ist – Carlas Vater und dem Vater von Ninas vermeintlichem Opfer. Luca macht Nina klar, dass aus ihnen nichts werden kann. Bei Lanford nutzt Carla Ninas schlechtes Gewissen aus und lässt sie als Designerin für sich arbeiten. Als Nina einen Hinweis auf ihre Unschuld erhält, hofft sie erneut, mit Luca zusammen zu kommen. Allerdings kommt es anders – Bernd Lindenberg taucht bei Lanford auf und erleidet nach der Begegnung mit Nina einen Herzinfarkt. Um Nina zu vergessen, wirft Luca Nina aus der Firma und flüchtet sich in Carlas Arme. Als Nina sieht, dass Luca in der Firma immer stärker unter Druck gerät, beginnt sie heimlich für Lanford zu entwerfen. Doch die eifersüchtige Carla sorgt dafür, dass Bernd sie erwischt. Nach einem Streit mit ihm verunglückt Nina und droht zu sterben, sie braucht dringend eine Niere. Carla spendet die ihre und verlangt im Gegenzug, dass Nina Luca freigibt. Überfordert zieht Nina sich zurück, findet jedoch dann heraus, das Carla eine unfassbare Wahrheit vor ihr verborgen hat: Carla selbst hat den Mord begangen, für den Nina gesessen hat. Ihr Motiv: Niemand sollte erfahren, dass sie keine Lindenberg ist. Nina und Carla teilen denselben Vater, sie sind Schwestern! Verzweifelt droht Carla, Luca zu erschießen. Er schafft es jedoch, sie davon abzubringen. Nachdem die Polizei Carla abgeführt hat, geben Nina und Luca einander glücklich das Ja-Wort.

GERMAN SOAP AWARD 2011
“Beste Darstellerin Telenovela”: Jeannette Biedermann
“Bester Darsteller Telenovela”: Patrick Kalupa
“Bösester Fiesling”: Lee Rychter
“Sexiest Man”: Jacob David Weigert
“Best Newcomer”: Sebastian König

„MISS SOAP 2010“ MAJA MANEIRO

Crew 1. Staffel
Produzent: Christian Popp, Gilbert Funke
Producer: Petra Bodenbach
Autor: Julius Grützke, Aglef Püschel, Wiebke Jaspersen, Kirsten Kiesow u.a.
Regie: Cornelia Dohrn, Jurij Neumann, Petra Clever, Winfried Bonengel u.a.
Kamera: Michael Strecker, Christoph Lerch u.a.
Musik: Curt Cress

Cast 1. Staffel
Jeanette Biedermann, Roy Peter Link, Karolina Lodyga, Lars Löllmann, Mathieu Carrière, Franziska Matthus, Rainer Will, Heike Jonca, Maja Maneiro, Mike Adler, Barbara Lanz, Karin Kienzer, Alexander Klaws, Wolfgang Wagner, Sebastian König, Jil Funke, Paul T. Grasshoff u.a.

Crew 2. Staffel
Produzent: Christian Popp, Gilbert Funke
Producer: Karsten Rühle
Autor: Dirk Carow, Ariane Lange, Richard Kropf, Bob Konrad u.a.
Regie: Cornelia Dohrn, Jurij Neumann, Zsolt Bács, Kai Meyer-Ricks u.a.
Kamera: Michael Strecker, Florian Licht
Musik: Curt Cress

Cast 2. Staffel
Josephine Schmidt, Paul T. Grasshoff, Jacob Weigert, Tanja Wenzel, Robert Jarczyk, Lee Rychter, Franziska Matthus, Heike Jonca, Maja Maneiro, Karin Kienzer, Wolfgang Wagner, Sebastian König, Jil Funke, Bernhard Bozian, Fiona Erdmann, Bo Hansen u.a.

Crew 3. Staffel
Produzent: Christian Popp, Gilbert Funke
Producer: Karsten Rühle
Autor: Dirk Carow, Ariane Lange, Richard Kropf, Inka Thelen u.a.
Regie: Cornelia Dohrn, Jurij Neumann, Zsolt Bács, Kai Meyer-Ricks u.a.
Kamera: Michael Strecker, Florian Licht
Musik: Curt Cress

Cast 3. Staffel
Jeanette Biedermann, Patrick Kalupa, Jacob Weigert, K. Dieter Klebsch, Sarah Mühlhause, Chris Gebert, Wanda Worch, Lilli Hollunder, Karolina Lodyga, Franziska Matthus, Heike Jonca, Maja Maneiro, Karin Kienzer, Wolfgang Wagner, Sebastian König, Jil Funke, Lee Rychter, Bernhard Bozian, Peter Windhofer, Larissa Marolt, Iris Shala, Eveline Suter, Maria Wedig, Frederic Böhle, Manuel Cortez, Kasia Borek u.a.

Crew 4. Staffel
Produzent: Christian Popp, Gilbert Funke
Producer: Karsten Rühle, Sven Miehe
Autor: Silke Kaiser, Petra Bodenbach, Sven Miehe, Barbara Neumann
Regie: Cornelia Dohrn, Jurij Neumann, Lars Morgenroth, Tina Faust u.a.
Kamera: Michael Strecker, Florian Licht
Musik: Curt Cress

Cast 4. Staffel
Maria Wedig, Manuel Cortez, Sarah Mühlhause, Frederic Böhle, Kasia Borek, Jeanette Biedermann, Patrick Kalupa, Jacob Weigert, K. Dieter Klebsch, Chris Gebert, Wanda Worch, Lilli Hollunder, Franziska Matthus, Heike Jonca, Maja Maneiro, Karin Kienzer, Wolfgang Wagner, Sebastian König, Bernhard Bozian, Iris Shala, Frank Ziegler, Björn Bugri, Joachim Nimtz u.a.

R.I.S.-Die Sprache der Toten
© SAT1

R.I.S. – Die Sprache der Toten

Primetime-Serie, 2 Staffeln, Folge 45″, Berlin, Erstausstrahlung 25.3.2007, Sat.1

2008 DEUTSCHER FERNSEHPREIS, NOMINIERUNG „BESTE SERIE“
2007 DEUTSCHER FERNSEHPREIS, NOMINIERUNG „BESTE SERIE“

Inhalt
Wenn die gewöhnliche Polizeiarbeit an ihre Grenzen stößt, fängt ihre Arbeit erst richtig an: Das Team von „R.I.S.“ setzt die modernsten wissenschaftlichen Methoden ein, um Morde aufzuklären. Sie sind die Besten der Besten ihres Fachs, sie verstehen die Sprache der Toten. Und: Sie sind die letzte Chance auf Gerechtigkeit. Aus diesem Grund wurde in Berlin die „Rechtsmedizinische Investigative Sonderkommission“, abgekürzt R.I.S. gegründet. In ihr machen sich Wissenschaftler und Polizisten gemeinsam auf die Suche nach Spuren und Tätern.

Cast
Julian Weigend, Hansa Czypionka, Tillbert Strahl-Schäfer, Proschat Madani, Jana Klinge, Denis Petkovic, Mathis Künzler, Nicole Marischka, Catherine Bode

Crew
Produzent: Christian Popp, Joachim Kosack
Autor: diverse, Dramaturg: Boris von Poser
Regie: Miguel Alexandre, Winfried Bonengel, Florian Schwarz u.a.
Kamera: Andreas Doub, Roman Nowocien u.a.
Musik: Johannes Königer

Schmetterlinge im Bauch
© SAT1

Schmetterlinge im Bauch

Telenovela, Folge 25″, Potsdam, Erstausstrahlung 21.8.2006, Sat.1, ORF1

Inhalt
Nelly Heldmann und Nils Heyden stehen kurz vor der Erfüllung ihrer privaten Träume. Nelly trägt bereits das Brautkleid, Nils macht seiner Partnerin Melanie einen Heiratsantrag. Doch als Nelly kurz vor ihrer Trauung ihren zukünftigen Mann mit ihrer besten Freundin entdeckt, verlässt sie ihre eigene Hochzeit. Kurz entschlossen flüchtet sie nach Berlin und beginnt ein neues Leben als Angestellte einer Luxus-Airline. Während sie sich dort in einen Kollegen verliebt, wird Nellys Nachbar Nils zu ihrem besten Freund. Bald wissen sie beinahe alles voneinander, nur nicht, dass sie füreinander bestimmt sind …

Cast:
Alissa Jung, Raphael Vogt, Jannek Petri, Matthias Paul, Marie Munz, Sonja Gerhardt, Sandra Schreiber, April Hailer, Nicole Ernst, Laurent Daniels, Julia Philippi, Matthias Matz, Christian Wunderlich, Paco-Luca Nitsche, Bernd E. Jäger van Boxen, Zacharias Preen, Claudia Vogt, Timo Merkhoffer u.a.

Crew
Produzent: Christian Popp, Gilbert Funke, Joachim Kosack
Producer: Petra Kolle
Autor: Aglef Püschel, Dieter Fleiter, Henrike Goetz, Marina Heib
Regie: Tina Kriwitz, Laurenz Schlüter, Winfried Bonengel, Petra Clever
Kamera: Jens Ernst Tukiendorf, Michael Strecker
Musik: Curt Cress, Reinhold Hoffmann